Kurz vor den Herbstferien wurde die Schule zur Übernachtungs-Location: Die 3. und 4. Klasse der VS Högmoos erlebte eine aufregende Lesenacht!
Mit Schlafsäcken, Taschenlampen und jeder Menge Vorfreude zogen die Kinder abends ins Klassenzimmer ein. Geschlafen wurde natürlich erst sehr viel später! Vorher standen noch einige spannende Programmpunkte auf dem Plan.
Beim Lesesuchspiel im ganzen Schulhaus war Teamarbeit gefragt und der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz! Anschließend durften die Kinder in der Schulküche selbst Pizza backen. Der Duft der frisch gebackenen Pizza zog durchs Haus, während sich alle beim gemeinsamen Essen über ihre Erlebnisse austauschten.
Eine Überraschung wartete auch noch: Der Turnsaal verwandelte sich in eine Kinderdisco! Mit Musik, Tanzspielen und Lieblingsliedern wurde ausgelassen gefeiert.
Nach einem Spaziergang mit Taschenlampen unter dem Sternenhimmel machten es sich die Kinder in ihren Schlafsäcken gemütlich. Doch plötzlich hörte man etwas Seltsames. Ein weißer Geist erschien! Zum Glück war der Spuk schnell aufgeklärt – und das Abenteuer ging in eine gemütliche Gute-Nacht-Geschichte über.
Am nächsten Morgen wartete ein leckeres Frühstück. Müde, aber glücklich ging es dann für die Kinder und Lehrerinnen nach Hause.
Im Rahmen des Unterrichts feierten alle Klassen eine lustige Halloweenparty. Unsere Trainerin Carmen vom ASKÖ leitete die Stunde mit tollen Spielen und viel Bewegung. Sie brachte sogar Verkleidungen mit, was für extra Spaß und Lachen sorgte. Es war ein richtig tolles, sportlich-gruseliges Erlebnis für alle!
Im Sachunterricht setzten die Kinder der ersten und zweiten Klasse Zwiebeln für unsere Frühblüher ein. Mitgebrachte Schaufeln kamen dabei eifrig zum Einsatz. Ganz nebenbei entdeckten die Schülerinnen und Schüler so manchen spannenden Bodenbewohner. Jetzt freuen sich alle darauf, wenn im Frühling die ersten bunten Blumen unseren Schuleingang verschönern!
Gemeinsam mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern backte die Klasse 1_2 köstlichen Apfelstrudel. Verwendet wurden mitgebrachte Äpfel und Früchte aus unserem Schulgarten. Die Kinder schälten und schnitten die Äpfel fleißig und lernten dabei auch den Weg des Apfels kennen – vom Baum über den Großmarkt und Supermarkt bis nach Hause. Am Ende wurde natürlich gemeinsam gekostet!
Am 3. Oktober fand unser Workshop zum Thema Kinderrechte statt.
Im Gesprächskreis erhielten wir viele Informationen zu diesem Thema. Wir legten ein großes Puzzle auf, das zeigt, wie vielfältig und wichtig Kinderrechte sind.
Geduldig wurden alle Wortmeldungen von Ute und Stefanie gehört und viele Fragen beantwortet.
Am Ende des Workshops bekamen wir ein wunderschönes Plakat, Karten, Informationen und einen Bleistift! Vielen Dank!
Am Mittwoch, den 17. September fuhren wir mit dem Bus nach Bruck.
Alle Kinder der Volksschule Högmoos wanderten zusammen zum Berggasthof Kohlschnait, wo wir jausneten.
Nach dem Abstieg machten wir noch bei herrlichem Sonnenschein Rast beim Oberhof Spielplatz.
Es war ein netter und feiner 1.Wandertag im neuen Schuljahr!
Mit dem 8. September hat ein neues Schuljahr begonnen.
Wir begrüßen herzlich unsere Erstklassler und unsere neues Direktorin Martina Frandl an der Volksschule Högmoos.
Am Freitag, den 12. September feierten wir mit Michael den Schulanfangsgottesdienst im Turnsaal.
Das Team der Volksschule wünscht hiermit allen ein schönes Schuljahr 2025/26!